
Über die letzten Jahre entwickelten sich einige interessante Projekte, bei denen ich mitwirkte oder die ich im Alleingang realisierte.
ZUM NACHDENKEN
Ich mache mir oft Gedanken über die Welt allgemein und die Menschheit im Speziellen.
Manche schreibe ich nieder. Hier ein paar Niederschriften zum Download.
Eine private Verbreitung ist gewünscht.
War es wirklich schon immer so?
Frauen - wie wir uns selbst schaden
GEDANKEN ZUR WELT - Bilder und Text
THOUGHTS ABOUT OUR WORLD - Pictures with text
Berchtesgadener Land Autoren
Seit 2015 gibt es im Berchtesgadener Land einen Autorenstammtisch.
Wir treffen uns am Ende jeden Monats - oft wechselweise in Berchtesgaden und in Bad Reichenhall. Für mehr Infos schreiben Sie mir eine E-Mail: korrekt[@]exlibris-d.de
Philosophie
2014 bis 2019 gehörte ich zum Team der vierteljählich erscheinenden Philosophie-Zeitschrift
"Abenteuer Philosophie". Ich übernahm die Gestaltung des Innenteils. Durch die Arbeit an der Zeitschrift habe ich sowohl inhaltlich als auch vom Layout her viel gelernt, wofür ich dankbar bin. Es war eine spannende Zeit!
Puppentheater
Im März 2013 wurde ich kurzfristig gebeten, für eine erkrankte Puppenspielerin beim Sindri Puppentheater in Salzburg einzuspringen. So tat sich für mich eine ganz neue Welt auf, in der es Kasperl, seinen Hund Strolchi und eine Menge Märchengestalten gibt.
Ich entdeckte, dass mir das Puppenspiel großen Spaß macht. Durch die Handpuppen hat man das Gefühl, nicht selbst auf der Bühne zu stehen. Die verschiedenen Charaktere und Stimmen sind schon eine Herausforderung. Vor allem die Interaktion mit aktiven Kindern ist immer wieder spannend.
Projekt "Schatten-Springer"
Für diese CD wurden die Geschichten von mir 2007 verfasst - nach wahren Begebenheiten.
Für Kinder im Grundschulalter zum
Thema Selbstbehauptung:
Leider ist die CD inzwischen nicht mehr verfügbar.
Mut-mach-Kurse mit Lamawanderung
Die "Schatten-Springer" hatten sich für ein paar Jahre mit den "Gerer Lamawanderungen" zusammengetan:
Kinder, Mut und Lamas
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren konnten einen Mut-mach-Kurs (Selbstbehauptungskurs) mit Lamawanderung in Maria Gern erleben.
Dabei wurde gezeigt, dass mutig sein heißt, Selbstvertrauen zu haben. Mit Körpersprache, der Stimme, unserer Körperhaltung allgemein und dem Blickkontakt senden wir Signale aus, die jeder erkennen kann. Tipps und Tricks wurden von Angelika Dollner, Selbstbehauptungstrainerin der I-GSK aus Traunstein im gemeinsamen Spiel und mit viel Spaß vermittelt.
Die Kinder machten sich mit den Lamas der Herde von Klaus Finkenzeller vertraut und konnten bei einer Wanderung mit den Tieren gleich einige Selbstbehauptungs-Tricks umsetzen. Zwischendurch stärkten sich alle Beteiligten bei einem Picknick. Nach diesem Erlebnis gab es noch eine spannende Geschichte von Daniela Brotsack, mit der das gemeinsame Abenteuer abgeschlossen wurde.
Die Personen hinter dem Projekt:
![]() |
||
Angelika Dollner, |
Klaus Finkenzeller, |
Daniela Brotsack, Autorin |
VERÖFFENTLICHUNGEN
"gastronomie & hotellerie"
2010 ist eine Artikelreihe von mir in der "gastronomie & hotellerie" erschienen, dem Unternehmer-Magazin für Hoteliers & Gastronomen. Hier können Sie die Artikel nachlesen:
Juli/August 2010 - Download PDF
Beiträge auf Websites oder in Blogs von anderen:
Interview zum Thema "Equal pay" bei KlausWenderoth.de
Interview zum Thema "Textkorrektur" bei KlausWenderoth.de
"Kleiner Leitfaden für Druckaufträge" bei europadruck.com
"Mein Samstag" vom 24. Dezember 2011 - Download PDF
"Tier & Umwelt" des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. vom Dezember 2011 - Download PDF